k.u.k. Plakette Oberst Karl Freiherr von Birago - k.u.k. Pionierkorps u. Oberst der adeligen lombardisch-venezianischen Leibgarde !! k.u.k. Plakette Oberst Karl Freiherr von Birago - k.u.k. Pionierkorps u. Oberst der adeligen lombardisch-venezianischen Leibgarde !! k.u.k. Plakette Oberst Karl Freiherr von Birago - k.u.k. Pionierkorps u. Oberst der adeligen lombardisch-venezianischen Leibgarde !! k.u.k. Plakette Oberst Karl Freiherr von Birago - k.u.k. Pionierkorps u. Oberst der adeligen lombardisch-venezianischen Leibgarde !! k.u.k. Plakette Oberst Karl Freiherr von Birago - k.u.k. Pionierkorps u. Oberst der adeligen lombardisch-venezianischen Leibgarde !! k.u.k. Plakette Oberst Karl Freiherr von Birago - k.u.k. Pionierkorps u. Oberst der adeligen lombardisch-venezianischen Leibgarde !! k.u.k. Plakette Oberst Karl Freiherr von Birago - k.u.k. Pionierkorps u. Oberst der adeligen lombardisch-venezianischen Leibgarde !!

k.u.k. Plakette Oberst Karl Freiherr von Birago - k.u.k. Pionierkorps u. Oberst der adeligen lombardisch-venezianischen Leibgarde !!

k.u.k. Plakette Oberst Freiherr von Birago - k.u.k. Pionierkorps u. Oberst der adeligen lombardisch-venezianischen Leibgarde !! - große Plakette aus Bronze - 10cm x 5,8cm - Herstellerpunze im Rand Kleeblatt BSW für Brüder Schneider Wien - auf VS Denkmal des Oberst Birago steht in der ehemaligen Kaserne in Klosterneuburg - auf Rückseite Lebenesweg des Oberst Karl Freiherr von Birago - im originalem Etui der Firma Brüder Schneider Wien - TOP-Zustand!

Karl Freiherr von Birago (* 24. April 1792 zu Cascina d'Olmo bei Mailand; † 29. Dezember 1845) war ein österreichischer Militäringenieur und Erfinder des nach ihm benannten Brückensystems.

Er studierte in Pavia Mathematik, trat 1812 in die Militärschule zu Pavia ein und wurde 1816 an das militärisch-geographische Institut in Mailand kommandiert, wo er bis 1821 mit kartografischen Arbeiten befasst war. Von 1823 bis 1826 war er Mathematiklehrer an der Pionierschule in Mailand.

1825 trat Birago mit einer von ihm erfundenen Kriegsbrücke hervor, welche 1828 eingeführt wurde. 1831 bis 1835 war er als Hauptmann beim Bau der Befestigungen von Linz tätig und erfand hier eine neue Lafettierung für die in den Türmen aufgestellten Haubitzen. Im Jahr 1835 leitete er die Befestigungen des Po-Überganges. Als Major trat er 1836 wieder in das Pionierkorps ein, für das er mehrere Reglements und Abhandlungen verfasste.

Im Jahr 1839 baute er bei Brescello (dem Schauplatz von Don Camillo und Peppone) eine Militärbrücke über den Po, die alle Erwartungen übertraf. 1840 wurde nach seinen Ideen ein größerer Brückentrain angefertigt und die Manöver damit eingeübt. Im August wurde er Oberstleutnant. Fast alle europäischen Armeen sandten Offiziere nach Wien, um die neuen Brückeneinrichtungen kennenzulernen. Diese Brücken blieben viele Jahre Standard, so wurde die Birago-Brücke in der Schweiz erst im Jahre 1937 außer Dienst gestellt.

Nach dem Entwurf des Studienplans für die neuerrichtete adelige lombardisch-venezianische Leibgarde wurde Birago 1840 Premierwachtmeister der Garde und 1841 ihr Oberst. Im Jahr 1844 wurde ihm das Brigadekommando der ein Jahr zuvor vereinigten Pionier- und Pontonierkorps übertragen und er selbst in den Freiherrenstand erhoben.

Code: 1897

250.00 EUR