k.u.k. Adelsdiplom 1815 für Aloys Palkle von Palklay - Kaiser Franz I. von Österreich 1815 - Polen - Warschau - Salzverschleiss Direction Wieliczka!!
k.u.k. Adelsdiplom 1815 für Aloys Palkle von Palklay - Kaiser Franz I. von Österreich 1815 - Polen - Warschau - Salzverschleiss Direction Wieliczka!! - Adelsstandserhebung für Aloys Palkle von Palklay Salzverschleiß-Direktions-Adjunkt für die Rettung sehr beträchtliche k.u.k. Salzgelder und das verwahren des österr. Gesandtschaftsarchives bei der Revolution zu Warschau 1794 und im Jahre 1809 bei der k.k. General Intendenz zu Warschau und bei der darauf gefolgten provisorischen Landesregierung zu Krakau ausgezeichnete Dienste geleistet und seinen damaligen Dienstposten als erster Adjunkt bei der Wieliczker Salz-Verschleiß-Direction seit 1812 mit beharrlicher Tätigkeit und besonderer Geschicklichkeit vertreten! darum wurde er am 27. September 1815 in den Adel erhoben! - rote Samtmappe mit anhängenden Siegel - 15 Seiten auf Pergament geschrieben (teilweise fleckig) - "Franz der Erste Kaiser von Österreich .........." - originale eigenhändige Unterschrift des Kaiser Franz I. von Österreich und mehrere Gegenzeichnungen - farbige Wappendarstellung in Goldrahmung - 14 Seiten - dunkelroter Samteinband mit erhaltenen Schließbändern und Siegel in Messingkapsel - dem Alter enstsprechend sehr guter gebrauchter Zustand!
Das Salzbergwerk Wieliczka in der südpolnischen Stadt Wieliczka (deutsch Groß Salze) ist eines der ältesten und bekanntesten Salzbergwerke der Welt. Zusammen mit dem Salzbergwerk Bochnia und dem Salzgrafenschloss Wieliczka bildet es das UNESCO-Weltkulturerbe Königliche Salzbergwerke Wieliczka und Bochnia.
Code: 1862